im Bau!
Spiel, Spaß & gaaanz viel Bewegung!
Kita Schwetzingen
Viel Platz, viel Frischluft, ganz viel Wir! Die hulii Kita Schwetzingen ist wie gemacht für kleine Energiebündel mit großer Entdeckerlust. Ob barfuß durch den Garten, mit Karacho durch den Turnraum oder voller Spiellaune über den Sportplatz nebenan – bei uns wird jeder Tag zum echten Erlebnis. Worauf wartest du noch? Rein ins Abenteuer!
Auf die Plätze...

Kurzvorstellung hulii
Kita Schwetzingen
Stell dir vor: Ein ehemaliger Indoorspielplatz trifft auf die Idee einer modernen, weitläufigen Kita mit ganz viel Platz zum Toben, Spielen und Großwerden – tadaa, willkommen in der hulii Kita Schwetzingen!
Was früher Bällebad war, ist heute Raum für alles, was Kinder stark macht. Ob Freispiel, Vorschule oder kreative Angebotszeit – unsere Gruppenräume sind hell, weitläufig und voller Möglichkeiten. Dazu gibt’s einen top ausgestatteten Turnraum, einen riesigen Spielflur und eine Kinderküche, in der auch kleine Köch*innen ganz groß rauskommen. Egal wie wild, bunt oder verrückt die Idee – hier ist Platz dafür!
Und draußen geht’s direkt weiter: Unser großer Außenbereich hat sogar Zugang zum städtischen Stadion – perfekt für Frischluft-Ausflüge, kleine Abenteuer oder spontane Sprints durchs Grüne. Ob Sonne oder Regen – bei uns bleibt garantiert kein T-Shirt trocken.
Für alle Eltern, die Kinder lieben, aber Parkplatzchaos hassen: Keine Sorge – direkt vor der Tür gibt’s genug Stellplätze. Auch zur Rush Hour. Versprochen!
Wieso hulii? Darum!
„Hopp, hopp, hopp – und ab die Post!“ In der hulii Kita Schwetzingen gehört Bewegung einfach zum Kita-Alltag dazu. Ob beim Rennen im Garten oder beim Klettern im Turnraum – unser Kita-Alltag steckt voller Möglichkeiten, sich auszupowern, Neues zu entdecken und dabei spielerisch zu wachsen. Denn wenn Kinder sich frei entfalten dürfen, entwickeln sie nicht nur Kraft und Koordination, sondern auch Selbstvertrauen, Ausdauer und ein gutes Gefühl für sich selbst.
Pädagogischer Schwerpunkt
Bewegung macht stark – und noch dazu gaaaanz viel Spaß! Wer sich bewegt, entdeckt mehr. Darum ist Bewegung bei uns kein Extra, sondern Teil des Kita-Alltags. Ob beim Klettern, Turnen oder Balancieren – wir gestalten Angebote, bei denen Kinder aktiv sein dürfen und sich auspowern können. Denn Bewegung fördert nicht nur Motorik und Koordination, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen, die Konzentration und das soziale Miteinander.

Angebote und Projekte
Bewegungsbaustelle
Klettern, balancieren, springen – all das (und noch mehr!) erwartet unsere Kids in der Bewegungsbaustelle. Hier trainieren sie spielerisch ihre Motorik und Koordination, verbessern ihre Balance und steigern ihre Geschicklichkeit. Ganz nebenbei lernen sie, Risiken besser einzuschätzen, entwickeln Vertrauen in sich selbst – und entdecken, wie stark und beweglich ihr Körper wirklich ist. Alles ganz ohne Druck – dafür mit umso mehr Spaß!
Kita ohne Langeweile
Lange still sitzen? Nicht bei uns! In der hulii Kita Schwetzingen wird gehüpft, getanzt, geklettert und gelacht – mal barfuß im Garten, mal mit Karacho im Turnraum. Bewegung passiert hier nicht auf Kommando, sondern ganz von selbst. Ungezwungen, bedürfnisorientiert und einfach aus Spaß an Bewegung.
Sprache, die mitwächst
Bei uns lernen Kinder Sprache dort, Rosie passiert: mitten im Kita-Alltag. Beim Anziehen, beim Spielen, beim Trösten – wir sprechen viel und oft mit unseren Kindern, zeigen, erklären, hören zu. So wächst der Wortschatz ganz von alleine – mit jedem „Bitte“, jedem „Warum?“ und jeder Geschichte aus dem Bilderbuch. Und das Beste: Die Kinder merken gar nicht, dass sie gerade lernen.
Sehen, Hören, Fühlen – alles erlaubt
Ob Geräusche raten, Farben sortieren oder barfuß durch den Sand laufen – im Kita-Alltag achten wir darauf, dass die Sinneswahrnehmung unserer Kinder nicht zu kurz kommt. Mit gezielten Angeboten fördern wir jedes Sinnesorgan: Klang, Licht, Farben, Formen und verschiedenste Materialien sorgen für echte Aha-Momente. So wird aus Neugier Verstehen – und aus Alltag: echtes Erleben.
Vor der Tür beginnt das Abenteuer
Raus aus dem Gruppenraum, rein ins Abenteuer! Wir finden: Kinder sollten mehr sehen als nur die eigene Kita. In der hulii Kita Schwetzingen nutzen wir alles, was uns umgibt: Der Sportplatz nebenan wird zur Rennstrecke, die angrenzenden Felder zur Forschungsstation und der nahegelegene Wald zum Lieblingsversteck. Kleine Entdeckungsreisen bringen Abwechslung in den Kita-Alltag und zeigen den Kindern: Das Abenteuer liegt oft direkt vor der eigenen Haustür.
Die hulii Kita Schwetzingen ist im Jahr 2022 in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Indoorspielplatzes entstanden. Dafür haben wir die gesamte Fläche kernsaniert und daraus einen regional einzigartigen Kindergarten geschaffen. 50 Kindergarten- und 20 Krippenkinder finden hier helle, großzügige Räume und ganz viel Platz für große Schritte und wilde Ideen.
Unsere Kindergartenkinder spielen und toben in zwei großen Gruppenräumen, die durch ein gemeinsames Kinderbad und einen gemütlichen Schlafraum miteinander verbunden sind. Ein zusätzlicher Intensivraum bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten – zum Beispiel für Kleingruppenarbeit, Projektphasen oder einfach eine ruhige Auszeit zwischendurch.
Etwas ruhiger geht’s am anderen Ende der Kita zu: Hier sind unsere Krippenkinder zuhause. Abseits vom Trubel der Großen finden die Kleinsten einen geschützten Ort zum Ankommen, Durchatmen und behutsamen Hineinwachsen ins Kita-Leben. Mit Ruhe, Geborgenheit und allem, was kleine Zwerge stark macht.
Alle Räume sind großzügig geschnitten und bieten viel Freifläche für unsere täglichen Bewegungs- und Spielangebote. Große Fenster und Oberlichter sorgen für reichlich Tageslicht und schaffen eine warme, freundliche Atmosphäre. Zu den Highlights unserer Einrichtung zählen unser riesiger Bewegungsraum, eine voll ausgestattete Kinderküche und ein lebendiger Spielflur – perfekt für Wettrennen, Seilspringen oder Hindernis-Parcours.
Und draußen? Geht das Abenteuer weiter! Klettergerüste, Schaukeln, ein großer Sandkasten – und natürlich ganz viel Platz zum Rennen, Buddeln und Toben. Noch mehr Action wartet direkt nebenan im städtischen Stadion: Hier spielen wir Fußball, laufen um die Wette oder brüllen mal aus voller Kehle in den Himmel. Und wenn uns die Entdeckungslust packt, geht’s raus auf die umliegenden Wiesen, Felder oder in den nahegelegenen Wald. Eins ist sicher: Langeweile kennen wir nicht!
Schließzeiten
29.7.2024
4.10.2024
31.10.2024
23.12.2024
1.5.2025
29.5.2025
9.6.2025
19.6.2025
3.10.2025
Termine
6.7.2024
–
21.10.2024
–
11.11.2024
–
6.12.2024
–
20.12.2024
–
Das sagen unsere
Erzieher*innen und Eltern
Klasse Kita. Meine Große war dort in der Löwen Gruppe und meine Kleine erst bei den Drachen und jetzt ist sie bei den Affen. Wir würden uns immer wieder für hulii entscheiden.
Mama
Ich wollte mich nochmals für die wunderschöne Zeit bei euch bedanken. Keine Worte der Welt können dem Team in der Bahnstadt gerecht werden. (…) Ihr bringt den Kleinen so viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit entgegen, was nicht selbstverständlich ist. Bleibt bitte bitte wie ihr seid!
Mama
Kontakt
Hast du noch Fragen?
Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite!
FAQs
Was würdest Du gerne wissen?
Die allgemeine Verfügbarkeit von Plätzen ist abhängig von vielen Faktoren, wie z. B. Startzeitpunkt und Betreuungsform. Wichtig: Erst nach der Registrierung im zentralen Vergabesystem kann Deine individuelle Anfrage bei hulii bearbeitet werden. Den aktuellen Status Deiner Anfrage kannst Du jederzeit über das zentrale Vergabesystem Deiner Stadt einsehen.
Für das laufende Krippen / Kindergartenjahr können wir Dir individuell Auskunft über freie Betreuungsplätze bei hulii geben. Wichtig auch hier ist Deine vorherige Registrierung im zentralen Vormerksystem der Stadt. Hier gibst Du bitte die von Dir gewünschte Einrichtung der hulii Kinderbetreuung an.
Sehr gerne kannst Du Dir über unsere Webseite einen individuellen Besichtigungstermin vereinbaren. Vor Ort bekommst Du eine Kita-Führung und hast die Möglichkeit alle Deine Fragen mit uns zu besprechen.
Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz läuft ausschließlich über das zentrale Anmeldesystem der Stadt. Sobald absehbar ist, ob und ab wann wir Dir einen Platz anbieten können, erhältst Du automatisch eine Rückmeldung von uns.
Innerhalb der vertraglich vereinbarten Betreuungszeit kannst Du Dein Kind jederzeit bringen und abholen. In anderen Worten: Die Bring- und Abholzeiten können ganz individuell nach Deinem eigenen Tagesablauf gestaltet werden.